Die Gewährleistung beim Leasing beträgt zwar in der Regel für Neuwagen 24 Monate, kann aber bei Gebrauchtfahrzeugen auf 12 Monate verkürzt werden.
- Startseite
- Lexikon
- Gewaehrleistung
Gewährleistung Leasing
Wie für jeden neu gekauften Wagen gilt auch bei einem als Leasingfahrzeug genutzten Auto eine Gewährleistung von 24 Monaten. Mit dem Kauf eines Neuwagens erwirbt der Leasinggeber sogenannte Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Fahrzeughersteller. Diese überträgt er bei Abschluss eines Leasingvertrags auf den Leasingnehmer. Sollte der Leasingnehmer innerhalb des Gewährleistungszeitraums Mängel am Fahrzeug feststellen, die bereits bei der Auslieferung bestanden, muss er diese direkt beim Hersteller geltend machen.
Übrigens:
Leasing Gewährleistung: Fahrzeug frei von Sach- und Rechtsmängeln
Die Gewährleistung beim Leasing bedeutet: Der Fahrzeughersteller gewährleistet, dass der Wagen zum Zeitpunkt des Verkaufs frei von jeglichen Sach- und Rechtsmängeln ist. Sollten dennoch Mängel vorhanden sein, ist der Leasingnehmer im Recht, die Gewährleistungsansprüche geltend zu machen.
Dazu informierst du als Leasingnehmer den Hersteller bzw. Händler über die bestehenden Mängel. Es empfiehlt sich, eine Frist zur Mängelbeseitigung (z.B. 14 Tage) zu setzen.
Der Hersteller ist dann in der Pflicht, den Sachmangel innerhalb des genannten Zeitraums zu beheben - entweder durch eine Reparatur oder sogar eine Neulieferung. Sollte er dieser Pflicht nicht nachkommen, darfst du eine Minderung des Kaufpreises einfordern. Sollte es tatsächlich so weit kommen, hätte dies auch Einfluss auf den Restwert des Autos und damit auf die Höhe deiner Leasingraten sowie eventuell vereinbarte Sonderzahlungen.
Werden die Mängel auch im Zuge dieser Nachbesserung nicht beseitigt, kannst du vom Vertrag zurücktreten. Hierfür muss jedoch ein erheblicher Mangel bestehen. Gibst du das Fahrzeug zurück, wird eine Nutzungsgebühr für die gefahrenen Kilometer fällig. Der Leasinggeber ist hingegen verpflichtet, dir die Summe für geleistete Sonderzahlungen sowie gezahlte Leasingraten und die Vertragskosten zurückzuerstatten.
Wichtig:
Zwar wendest du dich bei Mängeln direkt an den Hersteller, informiere jedoch unbedingt deinen Leasinggeber über diesen Schritt. Du solltest niemals deine Leasingraten im Alleingang und ohne Rechtsgrundlage kürzen. In der Regel steht in deinem Leasingvertrag genau, unter welchen Bedingungen du die Raten kürzen oder aussetzen darfst. Stimme dich daher immer mit dem Leasinggeber über das weitere Vorgehen ab, du riskierst andernfalls eine Schadensersatzforderung, ein Mahnverfahren oder sogar eine fristlose Kündigung des Vertrags.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch,
die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an
allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de
unentgeltlich erhältlich ist.
** Schnelle, flexible Mobilität mit dem Auto-Abo. In der transparenten monatlichen Abo-Rate
sind alle Kosten des Fahrzeugbetriebs enthalten – außer tanken oder laden
*** Nur für Neukunden vom 14.03.2025 bis 30.04.2025 einlösbar und nur über den Partner FINN.
Der Gesamtrabatt ist max. so hoch wie die erste Rate, jedoch nicht höher als 250€
**** Sämtliche Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt. Ein Monat entspricht
einem Zeitraum von 30 Tagen; zzgl. einmalig 0,00 - 199,00 EUR Startgebühr. Abhängig von
ausgewählter Vertragsoption gilt eine bindende Mindestlaufzeit von 30 Tagen, 6 Monaten oder
12 Monaten. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag immer automatisch um
jeweils weitere 30 Tage. Der Kunde ist berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit durch
Rückgabe seines Fahrzeugs an einer SIXT Station ordentlich zu kündigen. Die Fahrzeugrückgabe
an einer SIXT Station gilt dabei als ordentliche Kündigung des bestehenden Vertrags mit
Wirkung nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Mindestlaufzeit zum Ende der am jeweiligen
Rückgabedatum laufenden 30-Tages-Abrechnungsperiode. Eine Kündigung des Vertrages durch SIXT
ist frühestens nach Ablauf von 3 Monaten nach Vertragsbeginn und beendeter Mindestlaufzeit
möglich. Lieferungen werden mit einer einmaligen Servicegebühr von 199,00 EUR verarbeitet.
Es gelten die Anmietinformationen, die SIXT+ AGB sowie die Allgemeinen Vermietbedingungen
(AGB) der Sixt GmbH & Co Autovermietung KG.