Als Fremdfabrikat gelten in der Regel natürlich Autos einer anderen Marke. Manchmal sind auch Fahrzeuge, die aus der gleichen Unternehmensgruppe stammen, ausgeschlossen. So gehören die Marken SEAT oder Škoda beispielsweise zum VW-Konzern und könnten daher für eine VW Eintauschprämie nicht infrage kommen. Informiere dich vorher gründlich über die aktuellen Bedingungen.
- Startseite
- Lexikon
- Eintauschpraemie
Eintauschprämie Auto
Häufig wird der Begriff der Eintauschprämie als Synonym für die sogenannte Eroberungsprämie genutzt. Hierbei erhält der Kunde einen Rabatt, wenn er sich zu einem Markenwechsel entschließt. Anders als bei der Wechselprämie (auch als Abwrackprämie bekannt) handelt es sich hierbei nicht um eine staatliche Unterstützung. Ob und in welcher Höhe die Eintauschprämie angeboten wird, entscheidet jeder Fahrzeughersteller individuell.
Voraussetzungen Eintauschprämie
An die Eintauschprämie sind in der Regel bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Obwohl jeder Hersteller die jeweils geltenden Konditionen selbst bestimmt, umfassen sie im Normalfall folgende Punkte:
Das Altfahrzeug muss markenfremd sein.
Das Altfahrzeug darf maximal 4 Wochen vor dem Abschluss des Leasingvertrags abgemeldet werden.
Das Altfahrzeug muss für einen bestimmten Zeitraum (oft 4-6 Monate) auf den Leasingnehmer zugelassen sein.
Achtung:
Bei welchen Marken gibt es die Auto Eintauschprämie?
Viele Automarken bieten eine Eintauschprämie an, deren Höhe und Voraussetzungen sich jedoch zum Teil sehr voneinander unterscheiden. Zudem gibt es die Prämie bei einigen Marken relativ verlässlich über einen langen Zeitraum hinweg, andere rufen ab und an einen bestimmten Aktionszeitraum dafür aus. Es lohnt sich also, sich regelmäßig über die geltenden Bedingungen zu erkundigen.
Diese Marken bieten häufig eine Eintauschprämie an:
Audi
VW
BMW
Renault
Citroën
Škoda
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch,
die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an
allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de
unentgeltlich erhältlich ist.
** Schnelle, flexible Mobilität mit dem Auto-Abo. In der transparenten monatlichen Abo-Rate
sind alle Kosten des Fahrzeugbetriebs enthalten – außer tanken oder laden
*** Nur für Neukunden vom 14.03.2025 bis 30.04.2025 einlösbar und nur über den Partner FINN.
Der Gesamtrabatt ist max. so hoch wie die erste Rate, jedoch nicht höher als 250€
**** Sämtliche Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt. Ein Monat entspricht
einem Zeitraum von 30 Tagen; zzgl. einmalig 0,00 - 199,00 EUR Startgebühr. Abhängig von
ausgewählter Vertragsoption gilt eine bindende Mindestlaufzeit von 30 Tagen, 6 Monaten oder
12 Monaten. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag immer automatisch um
jeweils weitere 30 Tage. Der Kunde ist berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit durch
Rückgabe seines Fahrzeugs an einer SIXT Station ordentlich zu kündigen. Die Fahrzeugrückgabe
an einer SIXT Station gilt dabei als ordentliche Kündigung des bestehenden Vertrags mit
Wirkung nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Mindestlaufzeit zum Ende der am jeweiligen
Rückgabedatum laufenden 30-Tages-Abrechnungsperiode. Eine Kündigung des Vertrages durch SIXT
ist frühestens nach Ablauf von 3 Monaten nach Vertragsbeginn und beendeter Mindestlaufzeit
möglich. Lieferungen werden mit einer einmaligen Servicegebühr von 199,00 EUR verarbeitet.
Es gelten die Anmietinformationen, die SIXT+ AGB sowie die Allgemeinen Vermietbedingungen
(AGB) der Sixt GmbH & Co Autovermietung KG.