Der Volkswagen Caddy bedeutet Sicherheit: Im Euro-NCAP-Crashtest erhielt das Modell ganze fünf von fünf Sternen. Zahlreiche Assistenz- und Sicherheitssysteme, wie ein Spurhalte- oder Bremsassistent, sind auf Wunsch verfügbar und sorgen für deine Sicherheit.
- Startseite
- Leasing
- Marken
- Volkswagen
- Caddy
Volkswagen Caddy Leasing
Ursprünglich startete der VW Caddy seine Karriere als Pickup für amerikanische Kunden. Mitte der 90er änderte der Wolfsburger Autobauer jedoch das Konzept und aus dem Pritschenwagen wurde der Kastenwagen, wie wir ihn heute kennen. Seitdem ist dieser von deutschen Straßen nicht mehr wegzudenken. Sein größter Vorteil: die enorme Wandlungsfähigkeit, denn neben der perfekten Eignung als Handwerkerauto wird der Caddy unter anderem schon lange auch von Familien oder Fahrdiensten genutzt - dann meist in der Ausführung als Hochdachkombi. Mit dem großzügigen Platzangebot und der gleichzeitigen Eignung für Innenstädte ist der Caddy der perfekter Begleiter für deinen Alltag.
ab
200,84 €
mtl.
0,63 LF
Volkswagen Caddy Leasing im Überblick
Privat | Gewerbe | |
---|---|---|
Angebote verfügbar | 1.562 | 1.537 |
Leasingrate ab | 200,84 € | 200,84 € |
Leasingrate bis | 710,00 € | 711,62 € |
Leasingfaktor ab | 0,63 | 0,63 |
Laufzeit von | 24 Monate | 12 Monate |
Laufzeit bis | 72 Monate | 72 Monate |
Lieferzeit | 1 Woche | 1 Woche |
VW Caddy Leasing - Nutzfahrzeug, Familienkutsche, Camper
Den VW Caddy einer bestimmten Fahrzeuggattung zuzuordnen, ist durch seine extreme Vielfältigkeit mitunter gar nicht so leicht. VW listet den Verwandlungskünstler als Nutzfahrzeug, als welches er den meisten wohl am geläufigsten sein dürfte.
Gartenbaufirma, Handwerker oder Bauarbeiter: Besonders bei Gewerbekunden im städtischen Bereich hat sich der Caddy einen Ruf als absoluter Favorit erarbeitet. Durch die Bauform steht dir ein Laderaum mit einem Fassungsvermögen von bis zu 4.130 Litern zur Verfügung. Wer gleichzeitig auch Personen befördert, freut sich mit 5 Fahrgästen an Bord immer noch über stattliche 1.600 Liter Stauraum. Mithalten können hier allenfalls Modelle wie der Fiat Doblo oder der Renault Kangoo.
Gut zu wissen:
Auch immer mehr Familien entdecken den unkomplizierten Begleiter als Hochdachkombi für sich und möchten daher einen VW Caddy leasen. Besonders praktisch ist hierbei, dass VW unterschiedliche Ausstattungslinien und Aktionsmodelle anbietet. Du entscheidest, was dir an deinem Leasingauto wichtig ist und suchst dir den dazu passenden Caddy aus. Für Fahrdienste oder sehr große Familien gibt es diesen zum Beispiel sogar mit bis zu 7 Plätzen.
Der VW Caddy California etwa ist das jüngste Mitglied der „California-Familie” und das einzige Fahrzeug mit optionaler Zulassung als Wohnmobil ab Werk. Das durchdachte Raumkonzept mit - sofern gewünscht - Miniküche und Schlafplatz macht deine Reisen zum absoluten Highlight. Der VW Caddy Kombi wiederum eignet sich unter anderem durch die strapazierfähigen Materialien sowie Airbags auch in der zweiten Sitzreihe auch für all diejenigen, die das Fahrzeug beruflich und privat nutzen. Lieferdienste, Handwerker und andere Gewerbe werden wahrscheinlich den VW Caddy Cargo leasen, denn dieser ist vor allem für die täglichen Aufgaben des Arbeitsalltags konzipiert.
VW Caddy Ausstattung
Seit 2020 ist der Caddy V auf dem Markt und punktet mit modernster Technik. Zahlreiche Features wie ein digitales Cockpit oder ein hochwertiges Soundsystem machen deine Fahrten noch angenehmer.
Wer lieber einen VW Caddy mit Serienausstattung leasen möchte, profitiert bereits in der Basisvariante von zahlreichen Annehmlichkeiten, darunter:
Außenspiegel elektrisch verstell- und beheizbar
Airbags für Fahrer und Beifahrer
Multifunktionskamera
Notrufsystem eCall
Einparkhilfe (Front und Heck)
Müdigkeitserkennung
Grundsätzlich ist die Ausstattung des Caddy von der gewählten Variante abhängig. Wer sich für die Kastenwagen-Variante entscheidet, bekommt in der Regel eine entsprechend zweckmäßig gehaltene Ausstattung, während der Caddy Kombi durch zahlreiche Extras und Ausstattungspakete besonders familientauglich gemacht werden kann.
VW Caddy Leasing Gewerbe
Schon allein durch seine Form sowie seine Zuverlässigkeit ist dem Caddy ein gewerblicher Einsatz nahezu vorherbestimmt. Groß genug, um sämtliches Equipment oder Arbeitsmaterialien zu transportieren und klein genug, um auch in engen Straßenverhältnissen problemlos voranzukommen, handelt es sich hierbei um einen wahren Alleskönner. Viele unserer VW Caddy Leasingangebote richten sich auch an Gewerbekunden. Wähle also ganz einfach die für dich und dein Unternehmen passende Leasinglaufzeit sowie die jährliche Fahrleistung und finde deinen neuen Geschäftspartner.
VW Caddy Leasing Privat
Bei GoLeasy findest du momentan 1.562 VW Caddy Leasingangebote für Privatkunden. Damit kommst du auch in deiner Freizeit in den Genuss des ausgeklügelten Raumkonzepts, einer (optionalen) luxuriösen Ausstattung sowie zahlreichen Sicherheitssystemen. Der Caddy wird dadurch zum perfekten Begleiter für Campingausflüge, Urlaubsfahrten mit der gesamten Familie oder einfach für die Herausforderungen deines Alltags.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch,
die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an
allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de
unentgeltlich erhältlich ist.
** Schnelle, flexible Mobilität mit dem Auto-Abo. In der transparenten monatlichen Abo-Rate
sind alle Kosten des Fahrzeugbetriebs enthalten – außer tanken oder laden
*** Nur für Neukunden vom 14.03.2025 bis 30.04.2025 einlösbar und nur über den Partner FINN.
Der Gesamtrabatt ist max. so hoch wie die erste Rate, jedoch nicht höher als 250€
**** Sämtliche Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt. Ein Monat entspricht
einem Zeitraum von 30 Tagen; zzgl. einmalig 0,00 - 199,00 EUR Startgebühr. Abhängig von
ausgewählter Vertragsoption gilt eine bindende Mindestlaufzeit von 30 Tagen, 6 Monaten oder
12 Monaten. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag immer automatisch um
jeweils weitere 30 Tage. Der Kunde ist berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit durch
Rückgabe seines Fahrzeugs an einer SIXT Station ordentlich zu kündigen. Die Fahrzeugrückgabe
an einer SIXT Station gilt dabei als ordentliche Kündigung des bestehenden Vertrags mit
Wirkung nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Mindestlaufzeit zum Ende der am jeweiligen
Rückgabedatum laufenden 30-Tages-Abrechnungsperiode. Eine Kündigung des Vertrages durch SIXT
ist frühestens nach Ablauf von 3 Monaten nach Vertragsbeginn und beendeter Mindestlaufzeit
möglich. Lieferungen werden mit einer einmaligen Servicegebühr von 199,00 EUR verarbeitet.
Es gelten die Anmietinformationen, die SIXT+ AGB sowie die Allgemeinen Vermietbedingungen
(AGB) der Sixt GmbH & Co Autovermietung KG.