GoLeasy Logo

Leasing für Selbstständige

Du bist selbstständig und überlegst, ein Fahrzeug zu leasen? Ob für Kundentermine, Auslieferungen oder den Transport von Baumaterialien - die Einsatzzwecke und dementsprechend die Ansprüche sind vielfältig. Glücklicherweise verhält es sich genauso mit der Auswahl an passenden Leasingautos, denn hier wählst du unter anderem aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Marken, Fahrzeugtypen und Leasinglaufzeiten.

ab

62,20 €

mtl.

0,24 LF

141.981 Angebote
Hyundai INSTER
Beige (Unbleached Ivory)

Hyundai INSTER !! NUR IN NRW!! NUR FÜR PFLEGE-BZW. SOZIALDIENSTE !!! MODELL SELECT 🔋 ACHTUNG!! NUR FÜR SOZIAL-PFLE

97 PS (71 KW)ElektroAutomatik

Nur Gewerbe

3261 Personen

62,20

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,26 Leasingfaktor

Verbr.*: 14.3 kWh/100km (komb.) A

Bereitstellung:

1.290,00 € inkl. MwSt
Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.

Lieferzeit:

09/2025

Bruttolistenpreis:

23.900,00 €
Cupra Ateca
Blau (Energy Blau (noch änderbar))

Cupra Ateca Seat Vorbesitzer❗LRV inkl.

150 PS (110 KW)BenzinManuell

Nur Gewerbe

180 Personen

99,96

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,27 Leasingfaktor

Verbr.*: 6.2 l/100 km (komb.) CO₂*: 142g/km (komb.) E

Bereitstellung:

1.390,00 € inkl. MwSt
Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.

Lieferzeit:

07/2025

Bruttolistenpreis:

37.240,00 €

Bonus:

Nur mit Loyalisierung
Um diese Leasingrate zu erhalten, muss der Leasingnehmer aktuell ein Fahrzeug der angebotenen Marke besitzen.
Opel Mokka
Weiß (Karbon Schwarz Metallic)

Opel Mokka ****AUTOMATIK - ALLWETTER - NAVIGATION ****

131 PS (96 KW)BenzinAutomatik

Nur Gewerbe

132 Personen

98,65

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,30 Leasingfaktor

Verbr.*: 6.2 l/100 km (komb.) CO₂*: 140g/km (komb.) E

Bereitstellung:

1.395,00 € inkl. MwSt
Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.

Lieferzeit:

05/2025

Bruttolistenpreis:

33.490,00 €
Cupra Leon
Blau (Fiord Blau (noch frei wählbar))

Cupra Leon Seat Vorbesitzer❗ LRV inkl.

116 PS (85 KW)BenzinManuell

Nur Gewerbe

577 Personen

101,15

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,30 Leasingfaktor

Verbr.*: 5.3 l/100 km (komb.) CO₂*: 121g/km (komb.) D

Bereitstellung:

1.390,00 € inkl. MwSt
Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.

Lieferzeit:

07/2025

Bruttolistenpreis:

33.910,00 €

Bonus:

Nur mit Loyalisierung
Um diese Leasingrate zu erhalten, muss der Leasingnehmer aktuell ein Fahrzeug der angebotenen Marke besitzen.
GWM Ora 03
Weiß (Weiß)

GWM Ora 03 400 PRO / NAVI // 360 GRAD KAMERA LED

171 PS (126 KW)ElektroAutomatik

Privat & Gewerbe

359 Personen

149,00

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,31 Leasingfaktor

Verbr.*: 16.5 kWh/100km (komb.) A

Bereitstellung:

1.290,00 € inkl. MwSt
Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.

Lieferzeit:

Sofort

Bruttolistenpreis:

47.470,00 €

Gebraucht:

10 km

MAXUS T90 EV Elite Doppelkabine Pickup 89kWh | weitere Farben schwarz, orange und weiß

177 PS (130 KW)ElektroAutomatik

Privat & Gewerbe

10473 Personen

213,62

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,32 Leasingfaktor

Verbr.*: 26.8 kWh/100km (komb.) A

Bereitstellung:

1.199,00 € inkl. MwSt
Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.

Lieferzeit:

05/2025

Bruttolistenpreis:

66.211,60 €
Hyundai INSTER
Beige (Unbleached Ivory Uni)

Hyundai INSTER NUR IN NRW! NUR für PFLEGE-BZW. SOZIALDIENSTE

97 PS (71 KW)ElektroAutomatik

Nur Gewerbe

433 Personen

77,34

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,32 Leasingfaktor

Verbr.*: 14.3 kWh/100km (komb.) A

Bereitstellung:

1.290,00 € inkl. MwSt
Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.

Lieferzeit:

09/2025

Bruttolistenpreis:

23.900,00 €

Cupra Formentor VZ Extreme (333 PS) DSG 4Drive ❗️Loyalitätsprämie❗️ GILT NUR FÜR LOYALE GEWERBEKUNDEN

333 PS (245 KW)BenzinAutomatik

Nur Gewerbe

344 Personen

213,01

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,33 Leasingfaktor

Verbr.*: 8.9 l/100 km (komb.) CO₂*: 201g/km (komb.) G

Bereitstellung:

1.300,00 € inkl. MwSt
Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.

Lieferzeit:

Sofort

Bruttolistenpreis:

65.247,00 €

Bonus:

Nur mit Loyalisierung
Um diese Leasingrate zu erhalten, muss der Leasingnehmer aktuell ein Fahrzeug der angebotenen Marke besitzen.

Citroën C4 NEU MAX PureTech 130 EAT8 *Winter & Techno Paket*

131 PS (96 KW)BenzinAutomatik

Nur Gewerbe

512 Personen

98,78

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,33 Leasingfaktor

Verbr.*: 5.9 l/100 km (komb.) CO₂*: 134g/km (komb.) D

Bereitstellung:

1.295,00 € inkl. MwSt
Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.

Lieferzeit:

07/2025

Bruttolistenpreis:

29.750,00 €
Citroën C4
Grün (Manhattan Grün)

Citroën C4 NEU MAX PureTech 130 S&S EAT8

131 PS (96 KW)BenzinAutomatik

Nur Gewerbe

261 Personen

97,76

EUR

/MO

inkl. MwSt

0,34 Leasingfaktor

Verbr.*: 5.9 l/100 km (komb.) CO₂*: 134g/km (komb.) D

Bereitstellung:

1.295,00 € inkl. MwSt
Diese Kosten stellt dir der Händler in Rechnung und sie haben keinen Einfluss auf die monatlichen Raten. Dies können zB. Auslieferungs-, Überführungs- oder Werksabholungskosten sein. Sie sind nicht zu verwechseln mit einer Sonderzahlung, die auch die Rate beeinflusst.

Lieferzeit:

07/2025

Bruttolistenpreis:

29.050,00 €

Große Auswahl beim Leasing für Selbstständige

Grundsätzlich entscheidet man - bezogen auf die Zielgruppe - zwischen Leasing für Privatkunden und Leasing für Gewerbekunden. Für beide Kategorien haben wir ständig zahlreiche Leasingangebote bei GoLeasy gelistet. Achte bei deiner Suche darauf, an wen sich das Inserat richtet, denn manchmal kannst du das Fahrzeug sowohl privat als auch gewerblich leasen. Manchmal richtet sich das Angebot aber auch nur an eine der beiden Kundenkreise.

Für welches Modell, beziehungsweise welche Marke du dich entscheidest, kommt natürlich ganz auf deine persönlichen Vorlieben und individuellen Ansprüche an ein Fahrzeug an. Der Einsatzzweck bestimmt in der Regel den Fahrzeugtyp. Bei Unternehmern, die viel Kundenkontakt haben, ist zum Beispiel das Kombi Leasing sehr beliebt. Sie sind oft besonders sicher und bieten auch auf längeren Fahrten einen hohen Fahrkomfort, nicht zu vergessen der große Stauraum im Kofferraum. Häufig fällt die Wahl dann auf Modelle wie den VW Passat, den Skoda Octavia oder den Audi A4. Handwerker hingegen bevorzugen normalerweise Fahrzeuge, die genügend Stauraum für Baumaterialien bieten und greifen dann gern auf robuste Modelle wie den VW Caddy, den Ford Transit oder den Mercedes-Benz Sprinter zurück. Kleinwagen Leasing kommt vor allem bei ambulanten Pflegediensten Einsatz, das Leasing macht hier besonders für Menschen Sinn, die fast ausschließlich in der Stadt unterwegs sind.

Leasing für Selbstständige - Vorteile

Häufig stehen Selbstständige vor der Entscheidung „Leasing oder Kauf”. Welche der beiden Optionen die für dich richtige ist, musst du abhängig von deiner individuellen Situation entscheiden. Fest steht jedoch, dass Leasing gerade im gewerblichen Kontext zahlreiche Vorteile mit sich bringen kann.

Ein starkes Argument für Leasing für Selbstständige sind häufig die steuerlichen Entlastungen. So kannst du die Leasingraten - sofern du den Wagen mindestens teilweise geschäftlich nutzt - als Betriebsausgaben geltend machen. Gleiches gilt für Sonderzahlung, Zulassungsgebühren und andere den Firmenwagen betreffende, anfallende Gebühren. Dazu gehören in der Regel auch:

  • Versicherungen

  • Reparaturen

  • Wartung 

  • Räderwechsel

  • etc.

Merke:

Nutzt du das Leasingfahrzeug ausschließlich beruflich, darfst du 100 Prozent von der Steuer absetzen. Private Fahrten wertet das Finanzamt als geldwerten und deswegen müssen diese versteuert werden. Das geschieht entweder durch die 1 Prozent Regelung oder ein Fahrtenbuch.

1-Prozent-Regelung für Selbstständige    

Die 1 Prozent Regelung richtet sich nicht nur, aber eben auch, an Selbstständige. Sie kommt zum Einsatz, wenn du den geleasten Firmenwagen auch privat nutzt. Alle Urlaubsfahrten sowie private Fahrten im Alltag sind damit abgegolten.

Hierbei wird monatlich 1 Prozent des Bruttolistenpreises deines Leasingfahrzeugs als geldwerter Vorteil zu deinem Bruttogehalt addiert und im Rahmen der Lohnsteuer versteuert. Für emissionsarme oder sogar -freie Autos gelten steuerliche Vorteile, etwa im Rahmen der 0,25 Prozent- und 0,5-Prozent- Regelung für Elektroautos.

Der wohl stärkste Vorteil ist die verbesserte Liquidität, denn: Durch das Leasen vermeidest du, dass du eine große Summe für die Anschaffung eines Fahrzeugs investieren musst. Stattdessen verteilt sich die finanzielle Belastung gleichmäßig über die Leasinglaufzeit hinweg. So bleibt das Eigenkapital unberührt und du kannst es gegebenenfalls anderweitig einsetzen.

Weitere Vorteile beim Leasing für Selbstständige

Natürlich gelten auch für Selbstständige die allgemeinen Vorteile des Leasings - in dessen Genuss dann aber gleichermaßen auch Privatpersonen kommen. Hier die wichtigsten Punkte für dich im Überblick:

  • Hohe Planungssicherheit und stabile Kalkulationsgrundlage durch vertraglich geregelte fixe Leasingraten 

  • Aktuelle Modelle fahren 

  • Anpassen des Fahrzeugs nach eigenen Wünschen durch freie Konfiguration

  • freie Wahl der Leasinglaufzeit

Leasing für Selbstständige - Nachteile

Oft, doch nicht immer, ist Leasing für Selbstständige die richtige Wahl. Wäge individuell ab, welche die für dich beste Option ist. So entscheidest du gut informiert und findest die beste Lösung.

Je nach Situation können diese Punkte von einigen selbstständigen Leasingnehmern als Nachteil angesehen werden.

  • Fahrzeug muss pfleglich behandelt werden und bei der Leasingrückgabe in einem guten Zustand sein

  • monatliche finanzielle Belastung, die nicht ausgesetzt werden kann 

  • vertragliche Verpflichtung über die gesamte Leasinglaufzeit hinweg (Kündigung in der Regel nicht möglich) 

  • Leasingnehmer ist zwar Besitzer, aber nicht Eigentümer des Leasingautos

Leasing für Selbstständige: Sonderfall Existenzgründer

Es ist nur allzu verständlich: Du hast vor Kurzem dein Business gestartet und benötigst einen auf deine Bedürfnisse zugeschnittenen Firmenwagen. Auch für Existenzgründer ist Leasing dann oft eine attraktive Option. Ganz einfach ist dieser Wunsch unter Umständen aber nicht umzusetzen, denn nicht selten lehnen Leasingbanken Anträge von frischgebackenen Gründern ab.

Der Grund liegt darin, dass Banken natürlich Sicherheiten verlangen und gründlich prüfen, ob du deine Leasingraten auch über den gesamten Vertragszeitraum hinweg begleichen kannst. Eine Existenzgründung aber ist immer mit bestimmten Risiken verbunden und das wissen natürlich auch die Banken.

Um dennoch erfolgreich einen Leasingvertrag abschließen zu können, stehen dir als Existenzgründer einige Möglichkeiten zur Verfügung, damit es doch noch klappt. Dazu gehört beispielsweise die Benennung eines Bürgen oder eine hohe Anzahlung.

Tipp:

In unserem Ratgeberartikel „Leasing für Existenzgründer” haben wir alle Informationen rund ums Thema für dich zusammengetragen und erklären dir, was du im Falle eines abgelehnten Leasingvertrags tun kannst.

Zwar lässt sich diese Frage nicht pauschal für jeden selbstständigen Leasingnehmer beantworten, doch fest steht, dass du vor allem in finanzieller Hinsicht von Leasing profitieren kannst. Du kannst die Leasingrate, wenn du den Wagen zumindest überwiegend beruflich nutzt, von der Steuer absetzen. In der Regel bringt das eine spürbare Minderung der Steuerlast mit sich.

Ob du dich für einen Kauf oder Leasing entscheidest, hängt immer von deiner persönlichen Situation und deinen Ansprüchen ab. Leasing hat neben den steuerlichen Erleichterungen den Vorteil, dass du keine große Summe investieren musst, um einen Firmenwagen zu fahren. Zudem zahlst du mit den monatlichen Leasingraten für die Nutzung (inklusive Wertverlust), aber nicht für das Auto selbst. Dafür gehört dir der Wagen nach Ablauf der Vertragslaufzeit aber auch nicht - anders als beim Kauf. Überlege, was dir wichtig ist und entscheide dich anhand deiner Kriterien für die für dich beste Lösung.

Vor allem Handwerker entscheiden sich oftmals für Nutzfahrzeuge, die ausreichend Stauraum für Baumaterialien und Werkzeuge bieten. Leasingnehmer mit vielen Kundenterminen hingegen und jene, die beruflich lange Strecken zurücklegen müssen, leasen nicht selten besonders komfortable Modelle wie einen Kombi oder einen SUV.

GoLeasy Logo
Copyright 2025 GoLeasy | Alle Rechte vorbehalten

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
** Schnelle, flexible Mobilität mit dem Auto-Abo. In der transparenten monatlichen Abo-Rate sind alle Kosten des Fahrzeugbetriebs enthalten – außer tanken oder laden
*** Nur für Neukunden vom 14.03.2025 bis 30.04.2025 einlösbar und nur über den Partner FINN. Der Gesamtrabatt ist max. so hoch wie die erste Rate, jedoch nicht höher als 250€
**** Sämtliche Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt. Ein Monat entspricht einem Zeitraum von 30 Tagen; zzgl. einmalig 0,00 - 199,00 EUR Startgebühr. Abhängig von ausgewählter Vertragsoption gilt eine bindende Mindestlaufzeit von 30 Tagen, 6 Monaten oder 12 Monaten. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag immer automatisch um jeweils weitere 30 Tage. Der Kunde ist berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit durch Rückgabe seines Fahrzeugs an einer SIXT Station ordentlich zu kündigen. Die Fahrzeugrückgabe an einer SIXT Station gilt dabei als ordentliche Kündigung des bestehenden Vertrags mit Wirkung nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Mindestlaufzeit zum Ende der am jeweiligen Rückgabedatum laufenden 30-Tages-Abrechnungsperiode. Eine Kündigung des Vertrages durch SIXT ist frühestens nach Ablauf von 3 Monaten nach Vertragsbeginn und beendeter Mindestlaufzeit möglich. Lieferungen werden mit einer einmaligen Servicegebühr von 199,00 EUR verarbeitet. Es gelten die Anmietinformationen, die SIXT+ AGB sowie die Allgemeinen Vermietbedingungen (AGB) der Sixt GmbH & Co Autovermietung KG.