Den Schweden gibt es momentan auch als Black Edition mit auffälligen, schwarz glänzenden Details zu kaufen.
- Startseite
- Kauf
- Marken
- Volvo
- Xc60
Volvo XC60 kaufen
Der Volvo XC60 gehört mittlerweile zu den echten Klassikern im Bereich der Oberklasse SUVs, denn das Modell feierte bereits 2008 seine Markteinführung. Im Frühjahr 2025 spendierte der schwedische Autobauer dem Modell das nun bereits zweite Facelift der zweiten Fahrzeuggeneration. Starte jetzt deine Suche nach den besten Volvo XC60 Kaufangeboten und finde deinen neuen Traumwagen innerhalb weniger Minuten.
ab
21.413,00 €
inkl. MwSt
Volvo XC60 Kaufangebote vergleichen
Angebote verfügbar | 879 |
Kaufpreis ab | 21.413,00 € |
Kaufpreis bis | 94.680,00 € |
Finanzierung ab | 193,00 € |
Finanzierung bis | 905,00 € |
Wer sich für den Kauf eines Volvo XC60 entscheidet, holt sich ein Fahrzeug an seine Seite, das nicht nur hohe Ansprüche an Design und Verlässlichkeit erfüllt, sondern - wie für Volvo typisch - auch beim Thema Sicherheit punktet. Bereits 2017 erhielt das Modell im Rahmen des Euro-NCAP-Crashtests fünf von fünf möglichen Sternen. Besonders vorbildlich schnitten dabei die Kategorien „Insassensicherheit für Erwachsene” und „Insassensicherheit für Kinder” mit 98 und 87 Prozent ab.
Der Volvo XC60 als Neuwagen fährt seit 2025 moderner denn je vor. Auch die Designsprache wurde im Rahmen des aktuellen Facelifts aufgefrischt, wenn auch nur dezent. Das markante Exterieur des SUVs kombiniert Eleganz und Sportlichkeit. Kennern fällt zuerst der überarbeitete Kühlergrill auf, der nun über diagonale und teilweise gegenläufige Streben verfügt.
Auch die Front und das Heck haben eine leichte Überarbeitung erfahren. Geblieben ist die Option auf ein Panorama-Glasdach, wenn du dich für die entsprechende Ausstattungslinie entscheidest. Die serienmäßigen LED-Scheinwerfer im bekannten „Thors-Hammer-Design” lassen auch im Dunkeln sofort erkennen, dass es sich hierbei um einen Volvo handelt.
Auffälliger gestaltete der Autohersteller hingegen die Neuerungen im Innenraum. Dieser verfügt jetzt nämlich über ein neues Infotainmentsystem. Das frei stehende 11,2-Zoll-Center-Display bildet ab sofort das Zentrum des Geschehens und fungiert laut Unternehmensseite als deine Kommandozentrale. Hier wechselst du unter anderem die Fahrmodi, lässt dich bequem zum Ziel navigieren und startest zudem deine Playlist.
Das 12,3-Zoll-große Fahrerdisplay versorgt dich zudem mit allen wichtigen Fahrinformationen. Gegen einen Aufpreis steht dir außerdem während der Fahrt ein Head-up-Display zur Verfügung, welches bestimmte Angaben wie Geschwindigkeit oder Geschwindigkeitsbegrenzungen direkt auf die Straße projiziert – sogar während du durch einen Tunnel fährst oder nach Einbruch der Dunkelheit.
Mit einer Länge von 4,69 m und einer Breite von 1,90 m bietet der Volvo XC60 ausreichend Platz sowohl für Fahrer als auch für bis zu vier weitere Passagiere. Im Kofferraum bringst du bis zu 483 Liter unter, bei umgeklappter Rückbank werden daraus unkompliziert bis zu 1.543 Liter.
Sollte ich den Volvo XC60 gebraucht kaufen?
Der SUV ist bereits seit 2008 auf dem Markt und gehört zu den meistverkauften Modellen des schwedischen Autoherstellers. Das Unternehmen ist nicht nur für besonders sichere, sondern auch für haltbare Fahrzeuge mit verlässlichen Motoren bekannt.
Kein Wunder also, dass sich viele Käufer auch für den Volvo XC60 als Gebrauchtwagen interessieren. Die erste Generation erhielt im Jahre 2013 ein Facelift, bevor die zweite Fahrzeuggeneration 2017 auf den Markt kam. Wir empfehlen dir, dich vor dem Kauf zu informieren, welche Neuerungen die jeweilige Modellpflege mit sich brachte. So findest du problemlos das Fahrzeug, das am besten zu dir und deinen Ansprüchen an ein Auto passt.
Nutze für deine Suche außerdem unsere Filtermöglichkeiten. Hier legst du unter anderem das Jahr der Erstzulassung fest - beispielsweise, wenn du den Volvo XC60 erst ab der zweiten Generation kaufen möchtest. Zudem filterst du deine Ergebnisse unter anderem nach folgenden Kriterien:
Zustand (gebraucht oder neu)
Kaufpreis
Kraftstoff
Leistung
Ausstattungslinie
u.v.m.
Tipp:
Im Zuge des aktuellen Facelifts hat Volvo die Motorenpalette des SUVs merklich verkleinert. Das Modell gibt es momentan ausschließlich als Mild- oder Plug-in-Hybrid. Wer regelmäßig längere Strecken zurücklegt und daher eventuell auf der Suche nach einem Diesel ist, sollte auf Fahrzeuge aus dem ersten Facelift der zweiten Generation oder früher zurückgreifen.
Welche Alternativen zum Kaufen eines Volvo XC60 gibt es?
Wer nicht auf genau dieses Modell festgelegt ist, findet auf dem Markt gerade mehrere attraktive Alternativen zum XC60. Gleichauf in Sachen Verlässlichkeit und Leistung ist hier in jedem Falle der Kauf eines Audi Q5 oder der Kauf eines BMW X3 eine Überlegung wert.
Möchtest du deinen Geldbeutel etwas schonen, aber du weißt die Qualitäten der oben genannten Modelle zu schätzen? In diesem Fall solltest du unbedingt einen Blick auf die Kaufangebote des Mazda CX-5 werfen.
Motoren und Ausstattung
Was die Motorisierung anbelangt, so wählst du aktuell zwischen drei verschiedenen Optionen. Der Allradantrieb kommt übrigens bei jeder der erhältlichen Varianten serienmäßig mit. Als Mild-Hybrid fährt der Schwede mit 250 PS (184 kW) vor. Dieser bringt dich in 6,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, das maximale Drehmoment liegt bei 350 Nm. Bei 180 km/h ist Schluss, denn dann ist die Höchstgeschwindigkeit erreicht - das gilt im Übrigen auch für die anderen Motorisierungen.
Legst du regelmäßig auch kürzere Strecken, beispielsweise in der Innenstadt zurück, passt der XC60 als Plug-in-Hybrid mit einer maximalen Reichweite von bis zu 82 Kilometern perfekt zu dir. Hier wählst du entweder die Einstiegsversion mit 398 PS (293 kW) oder die Ausführung mit 455 PS (335 kW). Letztere verfügt über ein maximales Drehmoment von 709 Nm und bringt dich in nur 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Entscheidest du dich dafür, den Volvo XC60 als Neuwagen zu kaufen, darfst du dich - vorausgesetzt du konfigurierst das Fahrzeug selbst - zwischen 5 verschiedenen Ausstattungslinien entscheiden:
Essential
Core
Plus
Ultra
Polestar Engineered
Bereits in der Basisversion „Essential” bringt dein Auto dann bereits in Serie zahlreiche Highlights mit. Freue dich unter anderem auf:
11,2-Zoll-Touchscreen
12,3-Zoll-Fahrerdisplay
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
Einparkhilfe hinten
Intelligenter Geschwindigkeitsassistent
Rückfahrkamera
Spurhalteassistent
Beschlagsensor
2-Zonen-Klimaautomatik
Bergab- und -anfahrassistent
…
Du bist auf der Suche nach etwas ganz Besonderem? Dann schau dir unbedingt die Linie „Polestar Engineered” an. Wie der Name bereits verrät, verfügt das Modell dann über ein von Polestar entworfenes Fahrwerk mit einstellbaren Öhlins Stoßdämpfern und zeichnet sich auch darüber hinaus durch eine erhöhte Sportlichkeit aus. Zur Serienausstattung gehören dann beispielsweise 19-Zoll-Leichtmetallräder mit 5-Y-Speichen sowie eine Sportbremsanlage mit goldenen Bremssätteln.
Übrigens:
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch,
die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an
allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de
unentgeltlich erhältlich ist.
** Schnelle, flexible Mobilität mit dem Auto-Abo. In der transparenten monatlichen Abo-Rate
sind alle Kosten des Fahrzeugbetriebs enthalten – außer tanken oder laden
*** Nur für Neukunden vom 14.03.2025 bis 30.04.2025 einlösbar und nur über den Partner FINN.
Der Gesamtrabatt ist max. so hoch wie die erste Rate, jedoch nicht höher als 250€
**** Sämtliche Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt. Ein Monat entspricht
einem Zeitraum von 30 Tagen; zzgl. einmalig 0,00 - 199,00 EUR Startgebühr. Abhängig von
ausgewählter Vertragsoption gilt eine bindende Mindestlaufzeit von 30 Tagen, 6 Monaten oder
12 Monaten. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag immer automatisch um
jeweils weitere 30 Tage. Der Kunde ist berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit durch
Rückgabe seines Fahrzeugs an einer SIXT Station ordentlich zu kündigen. Die Fahrzeugrückgabe
an einer SIXT Station gilt dabei als ordentliche Kündigung des bestehenden Vertrags mit
Wirkung nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Mindestlaufzeit zum Ende der am jeweiligen
Rückgabedatum laufenden 30-Tages-Abrechnungsperiode. Eine Kündigung des Vertrages durch SIXT
ist frühestens nach Ablauf von 3 Monaten nach Vertragsbeginn und beendeter Mindestlaufzeit
möglich. Lieferungen werden mit einer einmaligen Servicegebühr von 199,00 EUR verarbeitet.
Es gelten die Anmietinformationen, die SIXT+ AGB sowie die Allgemeinen Vermietbedingungen
(AGB) der Sixt GmbH & Co Autovermietung KG.